Homelifte – Aufzüge für zuhause

KOSTENLOSES ANGEBOT 

Energiesparsame und kompakte Homelifte

Homelifte: Für jede Wohnform geeignet – sei es die Wohnung im Reihenhaus, das Einfamilienhaus oder die Luxusvilla.

Mit einem Homelift fahren Sie in eine unbeschwerte Zukunft. Sollte einmal die Mobilität nachlassen und die Treppen werden beschwerlich, ist der Aufzug für Zuhause die perfekte Altersvorsorge. Durch den Homelift von Cibes können Sie auch Ihre Einkäufe, Ihren Wäschekorb oder andere sperrige Gegenstände problemlos in andere Etagen bewegen. Ein Aufzug für daheim ist Komfort und Bewegungsfreiheit und bietet einen Mehrwert für Ihren Alltag und für Ihr Zuhause.

Unsere Homelifte

Bei Cibes Lift können Sie aus verschiedenen Größen wählen – von einem kleinen kompakten Aufzug, der in das vorhandene Treppenauge passt, bis hin zur Möglichkeit des Transports eines Rollstuhls mit Begleitperson.

+49 (0) 30 403 678 40 anrufen ANGEBOT ANFORDERN LIFT KONFIGURIEREN

Erhalten sie hier ein

Unverbindliches Angebot

Gern senden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für einen Lift zu. Beantworten Sie dafür einfach die folgenden Fragen, danach werden wir uns umgehend zurückmelden.
Sie möchten noch mehr über unsere Produkte erfahren und sich von unserem Liftexperten beraten lassen? Dann buchen Sie eine Cibes Online-Liftberatung und treffen Sie uns virtuell.

Umzug im Alter oder ein Hauslift?

Wer das richtige Zuhause für sich selbst gefunden und eingerichtet hat und sich in der Nachbarschaft wohlfühlt, ist ein reicher Mensch.
Es kann jedoch immer Unvorhergesehenes geschehen, zum Beispiel, dass durch einen Schicksalsschlag der Alltag an die Gesundheit angepasst werden muss. Hierbei ist Unterstützung und Beratung wichtig, um die nächsten Schritte sorgsam zu besprechen.

Welche Anpassungen sollte ich bei einem Homelift vornehmen?

Unsere Homelifte benötigen keine Schachtgrube, sondern lediglich eine Bodenabsenkung von 5 cm in der untersten Haltestelle. Sollte diese Vertiefung im Boden nicht möglich sein, kann eine Rampe vor dem Lift einen mühelosen Zugang zum Lift gewährleisten.

Wenn der Lift beim Überwinden der Haltepunkte durch eine Decke geführt wird, muss diese Aussparung vorab vorgesehen werden. Des Weiteren muss ein Stromanschluss an der untersten Haltestelle des Liftes hergestellt werden.

Passt ein Homelift in mein Zuhause?

Unser kleinster Homelift ist kompakt und benötigt lediglich die Maße von 100 x 120 cm Fläche. Die kleine Aussparungsgröße ermöglicht es den Lift an Stellen zu installieren, die auf den ersten Blick ungeeignet wirken. Hierbei unterstützen unsere Berater*innen vor Ort mit der nötigen Expertise bei der richtigen Platzierung für Ihren Aufzug zu Hause.

+49 (0) 30 403 678 40 anrufen ANGEBOT ANFORDERN

Cibes LIFT WIRD EMPFOhLEN VON:

Verbund Pflegehilfe und dem deutschen Seniorenlotsen. Unser Unternehmen und unsere Lifte wurden ausgezeichnet in der Rubrik Homelift/Hausaufzüge.
Wir erfüllen damit alle Ansprüche für:

  • Seniorenfreundlichkeit
  • Produkt- & Dienstleistungsvielfalt
  • Verhältnis von Preis & Qualität
  • Qualitätsanspruch

Homelifte – Häufige Fragen

Wieviel ein Homelift kostet lässt sich nicht pauschal beantworten. Es gibt einige Faktoren die den Preis eines Homelifts beeinflussen. Dazu zählen beispielsweise:

  • bauliche Gegebenheiten im oder am Gebäude
  • Anforderungen an die Ausstattung des Homelifts
  • technische Möglichkeiten des Lifts
  • persönliche Wünsche hinsichtlich der Ausführung

Wenn Sie einen Homelift kaufen möchten, klären wir diese Dinge mit Ihnen im Vorfeld, um den Preis Ihres Homelifts zu ermitteln. Damit wird klar, dass jeder Homelift einzigartig und die Kosten entsprechend von Fall zu Fall variieren. In der Grundausstattung erhält man einen Cibes Lift mit zwei Halteebenen bereits ab ca. 28.000 € netto. Jede zusätzliche Halteebene liegt preislich bei ungefähr 5.000 € netto. Diese Angaben sind Richtwerte und hängen von der gewünschten Konfiguration des Liftes ab. Wenn Sie sich für eine Lösung von Cibes Lift entscheiden, können Sie dabei sicher sein, dass Sie professionell und transparent beraten werden. Sie erhalten hochwertige Technik, die den modernsten Sicherheitsstandards entspricht. Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot.

Ein Homelift ist eine besondere Art von Aufzug. Während Homelifte meistens in privaten Wohnhäusern verbaut werden, kommen Aufzüge vor allem im öffentlichen Raum, also in mehrstöckigen Bürogebäuden, Einkaufszentren oder Parkhäusern zum Einsatz. Ein Homelift wird nach der sogenannten Maschinenrichtlinie hergestellt und muss dementsprechend andere Voraussetzungen erfüllen als ein klassischer Aufzug. Der größte Unterschied besteht in der Fahrgeschwindigkeit. Ein Homelift bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu. 15 cm pro Sekunde von einer Etage zur Anderen – ein Aufzug ist wesentlich schneller unterwegs.

Die Homelifte von Cibes Lift zeichnen sich nicht nur durch ihre selbsttragende Konstruktion sondern auch durch den geringen Platzbedarf aus. Dadurch können sie mit geringem Aufwand in fast jedem Gebäude installiert werden. Bereits ab 1 m² Grundfläche realisieren wir Homelift-Projekte. Für den Transport eines Rollstuhls ist natürlich etwas mehr Platz einzuplanen. Eine wichtige Frage ist immer, ob ein bauseitiger Schacht im Gebäude vorhanden ist oder nicht. Wenn nicht, erhalten Sie einen vorgefertigten modularen Schacht zusammen mit Ihrem neuen Lift. Auf Wunsch auch in der Panoramaausführung.

Die Lift-Lösungen von Cibes sind sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Ein Außenlift/-aufzug garantiert die optimale Zugänglichkeit zu den oberen Etagen. In den meisten Fällen wird der Außenlift an der Außenwand montiert. Unser Außenlift kann in einem bauseitigen Mauerschacht platziert werden oder aber auch frei am Haus installiert werden. Ihr Lift wird in vorgefertigten Modulen geliefert inklusive eines vorgefertigten Liftschachts aus Stahl oder Glas. Idealerweise wird Ihr Lift nahe der Eingangstür oder neben dem Balkon bzw. der Terrasse platziert. Die Installation übernehmen unsere erfahrenen Mitarbeiter, die größte Sorgfalt walten lassen und Ihren neuen Homelift in Betrieb nehmen.

Dank der serienmäßigen Ausstattung sind unsere Außenlifte witterungsbeständig:

  • Korrosionsschutzbehandlung von Unterrahmen und Plattform
  • Hochwassergeschütztes Elektronikfach
  • Aluminiumtüren und wetterbeständige Ruftaster
  • Außendach und Türvordächer

Unsere Homelifte werden in verschiedenen Abmessungen produziert. Auf diese Weise fügen sich unsere Liftlösungen optimal in Ihre Wohnsituation ein. Dabei beachten wir selbstverständlich alle baulichen Vorgaben. Unsere Lifte werden gemäß DIN EN 81-41 hergestellt. Diese Norm umfasst alle relevanten Rahmenbedingungen für vertikale Plattformaufzüge für Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit. Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten betreuen unsere erfahrenen Projektleiter bei Cibes Lift sämtliche Phasen Ihres Liftprojektes. So ermöglichen wir maßgeschneiderte Lösungen mit individuellen Anpassungen nach Ihrem Geschmack.

Nein, ein Homelift benötigt immer einen Schacht. Dieser kann auch bauseits installiert werden. Dann wird er entweder gemauert oder mit Ständerwerk gestützt, sodass  lediglich eine tragende Wand für die Antriebsseite benötigt wird. Auch wenn Sie sich für einen selbst tragenden werkseitigen Stahlschacht entscheiden, der auf einer Pfosten-Riegel-Konstruktion aufbaut, muss dieser am Gebäude verankert werden. Natürlich gibt es auch vertikale Lifte, die komplett offen sind. Dabei handelt es sich um Hublifte, die sich enorm von unseren Homeliften unterscheiden.

Um einen Homelift zu montieren sind bestimmte bauliche Vorbereitungen notwendig. Deshalb arbeiten wir eng mit Architekten und Baufirmen zusammen. Die eigentliche Montage Ihres Homelifts übernehmen unsere erfahrenen Monteure. Dabei werden die Arbeiten stets sorgfältig, schnell und sauber durchgeführt. In der Regel ist die Installation nach wenigen Tagen abgeschlossen. Selbstverständlich erhalten Sie im Anschluss eine ausführliche Einweisung. Wir unternehmen gemeinsam mit Ihnen die ersten Fahrten und erklären Ihnen die Bedienung des Lifts. 

Ein Personenlift muss ab einer Förderhöhe von drei Metern nach der Installation von einem Sachverständigen abgenommen werden. Wir arbeiten mit Experten von TÜV und Dekra zusammen und koordinieren gerne für Sie alle Maßnahmen. In manchen Fällen ist bereits der Einbau eines Lifts genehmigungspflichtig. Die erforderlichen technischen Zeichnungen und Beschreibungen stellen wir selbstverständlich Ihrem beauftragten Architekten zur Vorlage bei den Baubehörden zur Verfügung. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen auch gerne einen Architekten aus unserem Netzwerk, der mit den Vorgängen rund um den Lifteinbau bereits vertraut ist.

Broschüren

Nachhaltigkeitsbericht.pdf
Cibes C1 Pure Kabinenlift – Broschüre.pdf
Cibes A8000.pdf
Cibes outdoor lift concept
Cibes Außenlift.pdf
Cibes Air Homelift.pdf
Cibes Liftreinigung
Cibes – Liftreinigung.pdf
Cibes B385 – Offener Plattformlift.pdf
Cbies - A5000
Cibes Plattformlifte – A5000 Broschüre.pdf
Öffentliche Lifte
Cibes – Öffentliche Lifte.pdf
Cibes Technische Daten.pdf
Cibes EcoSilent
Cibes Plattformlifte – EcoSilent.pdf
Cibes – Komfortable Lifte.pdf

Homelift: Die sinnvolle Alternative zum Treppenlift

Sie planen den Neubau eines Eigenheims und denken bereits jetzt an das Alter? Neben barrierefreien Zimmern überlegen Sie sich dann auch, einen Lift einzubauen, sollte Ihr Zuhause zwei oder mehr Etagen haben. Ein Hauslift ist die ideale Lösung.

Der Homelift und seine Vorzüge

Um Treppen oder Stockwerke zu überwinden, wird vielfach ein Treppenlift eingesetzt. Allerdings ist dieser an Ihren Treppenlauf gebunden und bedarf weiterer baulicher Voraussetzungen. Ein Hauslift ist anders: Er ähnelt stark dem Personenaufzug, wie man ihn aus Hotels oder anderen öffentlichen Gebäuden kennt. Der Hauslift hingegen wird in der Regel in privaten Haushalten installiert. Dementsprechend muss dieser ganz andere Voraussetzungen erfüllen als ein gewöhnlicher Lift. Einer der wesentlichen Unterschiede ist die Fahrgeschwindigkeit: Ein Hauslift bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 15 Zentimetern in der Sekunde und ist damit gemächlicher als ein normaler Personenaufzug in Hotels oder öffentlichen Gebäuden. Anders als der Treppenlift kann der Homelift auch mit dem Rollstuhl benutzt werden. Auf einem Treppenlift nehmen Sie für gewöhnlich Platz und werden dann sitzend befördert. Der Hauslift hingegen kann problemlos auch Rollstuhlfahrer befördern; solch ein Hauslift funktioniert völlig unabhängig von einer Treppe. Sollten die Gegebenheiten bei Ihnen also gegen einen Treppenlift sprechen, ist der Hauslift eine willkommene Alternative.

Was aber zeichnet unsere Aufzüge aus und warum sollten Sie sich gerade für eines unserer Modelle entscheiden? Unsere Hauslifte sind innovativ und einfach zu bedienen. Bei den meisten Modellen finden Sie einen Griff mit integrierten Bedientastern. Sie müssen sich einfach nur an den Griff lehnen und der Lift fährt in eine andere Etage. Auch um Ihre Sicherheit müssen Sie sich keine Gedanken machen, denn alle unsere Lifte sind mit umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet. Alle unsere Modelle sind mit einem Sicherheitsbügel ausgestattet. Sobald Sie diesen berühren, stoppt der Lift automatisch. Gleiches gilt, wenn der Lift ein Hindernis erkennt.

Wie funktioniert ein Hauslift genau?

Der Hauslift wird auch als Senkrechtlift bezeichnet, denn er befördert Sie senkrecht durch die Decke von einer Etage in die andere. Er ähnelt also stark einem ganz normalen Personenaufzug, ist aber wesentlich preisgünstiger in der Anschaffung. Im Gegensatz zum Treppenlift liegen dessen Vorteile auf der Hand: Sie sind an keine Treppe gebunden und können den Lift generell überall in Ihrem Zimmer installieren lassen. Personen mit einem Rollstuhl oder gehbehinderte Menschen gelangen so von einem Stockwerk in das darüber gelegene. Wohnen Sie in einem mehrstöckigen Gebäude, bleiben Sie auch im Alter flexibel. Sie können sich in Ihrem eigenen Zuhause frei bewegen und sind nicht auf fremde Hilfe angewiesen oder müssen Ihren Wohnsitz gar in ein Pflegeheim verlegen. Natürlich dient der Hauslift nicht nur der Beförderung von Personen. Haben Sie ihn bereits in jungen Jahren in weiser Voraussicht installiert, muss er nicht ungenutzt bleiben. Sie können ihn zum Beispiel nutzen, um schwere Einkäufe von Stockwerk zu Stockwerk zu transportieren.

Unsere Hauslifte sind robust und langlebig. Während man bei einem gewöhnlichen Treppenlift von einer Nutzungsdauer von zehn Jahren ausgeht, sind unsere Hauslifte 30 Jahre und länger nutzbar. Ein weiterer Vorteil: Solch eine Investition erhöht den Wert Ihres Hauses deutlich. Möchten Sie Ihr Haus also irgendwann einmal verkaufen, können Sie dies dank des Hausliftes zu einem deutlich höheren Preis. Egal ob Sie ein einem Neu- oder einem Altbau wohnen: Wir finden mit Sicherheit eine Lösung, wie wir solch einen Hauslift bei Ihnen installieren können. Sollte es im Innenbereich nicht möglich sein, besteht immer noch die Möglichkeit der Außenmontage.

Hier noch einmal alle Vorteile unserer Hauslifte für Sie in der Zusammenfassung:

  • problemlose Installation in nahezu allen Häusern
  • Innen- und Außenmontage möglich
  • einfache und innovative Bedienung
  • platzsparendes Design
  • moderne skandinavische Optik
  • Tragkraft bis zu 500 Kilogramm
  • Förderhöhe bis zu 13 Meter
  • Transport für Rollstuhlfahrer möglich
  • kann auch zum Transport von Lasten genutzt werden
  • günstiger als ein konventioneller Lift
  • geräuscharm

Wie Sie sehen, bieten Ihnen unsere Hauslifte also zahlreiche nennenswerte Vorteile. Kontaktieren Sie uns und wir erstellen Ihnen gerne Ihr persönliches Angebot! Unsere Hauslifte bieten Ihnen Sicherheit, Komfort und eine gesteigerte Lebensqualität im Alter.

Unsere Hauslift Angebote

Wir bieten Ihnen eine ganze Reihe unterschiedlicher Hauslifte an. Sowohl für das Einfamilienhaus als auch für das Mehrfamilienhaus finden Sie bei uns geeignete Modelle, die sich sowohl im Innen- als auch im Außenbereich montieren lassen. Bei uns finden Sie mit Sicherheit das passende Modell, denn wir bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Lift zu personalisieren. Möchten Sie Ihr Zuhause altengerecht gestalten, haben aber nur wenig Platz zur Verfügung? Dann finden Sie in unserem Produktsortiment kleine Hauslifte, die nur ein Minimum an Platz benötigen. Unser kleinster kompakter Homelift benötigt gerade einmal eine Fläche von 100 x 120 Zentimetern.

Zudem sind nur minimale Umbauarbeiten erforderlich, sollten Sie einen Lift nachrüsten wollen. Der Grund: Unsere Homelifte haben weder Grube noch Schacht oder Maschinenraum. Stattdessen bestehen sie aus einer selbsttragenden Konstruktion. Einen gemauerten Schacht wie für einen normalen Personenaufzug benötigen Sie für unsere Hauslifte selbstverständlich nicht. Die unkomplizierte Installation, der beinahe überall möglich ist, macht den Hauslift so beliebt. Ein weiterer Vorteil: Sie müssen keine Angst vor Folgekosten haben, denn die anfallenden Wartungskosten halten sich im Rahmen. Zudem sind unsere Hauslifte binnen kürzester Zeit installiert. Entscheiden Sie sich für eines unserer Modelle, profitieren Sie von einem angenehm leisen Betrieb und einem geringen Energieverbrauch. Das schicke Design im skandinavischen Stil könnte ein weiterer Grund sein, weshalb Sie sich genau für unser Angebot entscheiden. Unsere Lifte sind mit einem Spindelantrieb ausgestattet. Der wesentliche Vorteil dabei: Im Betrieb sind sie nahezu geräuschlos. Hauslifte mit Spindelantrieb haben den wesentlichen Vorteil, dass Förderhöhen bis zu 13 Metern möglich sind. Sie können also problemlos zwei oder sogar drei Stockwerke überwinden.

So bestellen Sie einen Hauslift bei uns

Sie haben sich für einen Hauslift als individuelle Lösung für Ihr Eigenheim entschieden? Dann sind wir Ihnen von der Planung bis zur Ausführung gerne behilflich. Welche Kosten kommen nun aber für solch einen Aufzug auf Sie zu? Kleine und kompakte Aufzüge beginnen ab etwa 20.000 Euro. Soll der Aufzug Sie über mehrere Etagen transportieren oder haben Sie spezielle Sonderwünsche, kann der Preis auch bis zu 40.000 Euro betragen. Unter bestimmten Voraussetzungen bekommen Sie einen Teil dieser Anschaffungskosten gefördert. Entsprechende Anträge müssen Sie bei Ihrer Kranken- oder Pflegekasse stellen. Auch können Sie einen Teil der Anschaffungskosten von der Steuer absetzen. Möchten Sie den Einbau bei Ihrer Kranken- oder Pflegekasse geltend machen, lassen Sie sich am besten vorher ein Angebot für den Einbau von uns erstellen. In der Regel werden die Kosten zumindest anteilig übernommen.

Rufen Sie uns einfach an oder fordern Sie auf unserer Internetpräsenz ein kostenfreies Angebot an. Gerne sehen wir uns die Gegebenheiten bei Ihnen zu Hause an und beraten Sie umfassend zum Thema Homelift. Neben dem Hausaufzug und dem Personenlift können wir Ihnen unseren Designlift empfehlen. Dieser Privataufzug Cibes Air besticht neben seiner intuitiven Funktionsweise vor allem mit seiner schlichten Eleganz und dem unaufdringlichen Design. Auch bei diesem Modell sind nur minimale Anpassungen in Ihrem Wohnhaus erforderlich. Stattdessen haben Sie individuelle Gestaltungsmöglichkeiten: Unter anderem stehen Ihnen mehr als 300 RAL-Farben zur Auswahl, so dass Sie den Aufzug perfekt auf Ihre Inneneinrichtung abstimmen können. Auch die Rückwand können Sie individuell gestalten und haben hier die Wahl aus drei ansprechenden Dekoren. Ebenso werden Sie von der ansprechenden LED Beleuchtung begeistert sein, mit der unser Designlift ausgestattet ist. Der Designaufzug ist in unzähligen Abmessungen erhältlich und bietet je nach Modellvariante eine Nutzlast von bis zu 500 Kilogramm.

MEHR INFORMATIONEN?

UNSERE BERATER STEHEN FÜR SIE BEREIT!

Lassen Sie sich gerne von einem Cibes Lift-Mitarbeiter beraten. Wir besprechen alles rund um die Möglichkeiten, Finanzierung und Zuschüsse.

+49 (0) 30 403 678 40 ANRUFEN    ANGEBOT ANFORDERN