Offener Hublift
Unser offener Hublift Cibes B385 ist eine robuste und einfache Lösung für Barrierefreiheit mit einer Hubhöhe bis zu 3 Metern.
Der Cibes B385 mit einer Hubhöhe von bis zu 3 Metern ist auch für die Bedingungen im Außenbereich ausgelegt. Damit ist unser offener Hublift eine hervorragende, barrierefreie Lösung für Zwischengeschosse und Terrassen im Freien.
Der Cibes B385 wird in vorgefertigten Modulen geliefert um die Installation zu vereinfachen.
Unser Hublift ist in 4 verschiedenen Größen erhältlich und kann als Durchlader oder mit über Eck liegenden Türen konfiguriert werden.
Der Hublift ist für raue Witterung und Temperaturschwankungen ausgelegt.
Das Liftkonzept des Cibes B385 mit vorgefertigten Elementen verkürzt die Installationszeit auf 1 bis 2 Tage und erfordert nur minimale bauliche Veränderungen.
Sie möchten uns von Ihrem Projekt erzählen und mehr über unsere Produkte erfahren? Kommen Sie in unsere Online-Liftberatung und lassen Sie sich von unseren Liftexperten alle Ihre Fragen zum Thema Lift beantworten.
Am Ende des Gesprächs haben Sie die Möglichkeit ein individuelles Angebot für Ihren Lift zu erhalten – buchen Sie jetzt!
Verbund Pflegehilfe und dem deutschen Seniorenlotsen. Unser Unternehmen und unsere Lifte wurden ausgezeichnet in der Rubrik Homelift/Hausaufzüge.
Wir erfüllen damit alle Ansprüche für:
Sie planen einen Neubau und denken bereits jetzt ans Alter? Dann ist sicher die Barrierefreiheit ein Stichwort, das Ihnen sofort in den Sinn kommt. Eine ideale Lösung für Ihre Barrierefreiheit bis zu einer Hubhöhe von drei Metern ist unser Hublift. Damit ist er ideal für alle Personen mit Rollstuhl oder Menschen mit Gehbehinderung und einem Rolllator geeignet. Doch damit hören die Einsatzzwecke eines solchen Liftes nicht auf: Auch für den Kinderwagen ist solch ein Modell hervorragend geeignet. Der wesentliche Vorteil: Ein Behindertenlift kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich montiert werden und nimmt nur vergleichsweise wenig Platz weg. Denken Sie also bereits in jungen Jahren daran, dass Sie im Alter vielleicht nicht mehr so agil und beweglich sein werden. Dank eines Liftes wird es Ihnen ermöglicht, möglichst lange flexibel zu sein und ohne fremde Hilfe in Ihren eigene vier Wänden wohnen bleiben zu können.
Sie können sich nicht vorstellen, wie ein Hebelift genau funktioniert? Er dient ähnlich wie ein Treppenlift dazu, Menschen mit Gehbehinderungen wie Rollstuhlfahrer zu befördern. Die Vorgehensweise dabei ist aber sehr viel anders als bei einem Treppenlift. Die Hebelifte folgen nicht dem Verlauf der Treppen, sondern verfügen über eine Plattform. Hier positioniert sich der Rollstuhlfahrer und der Rollstuhllift befördert ihn vertikal nach oben. Dabei ist mit unserem Rollstuhllift eine Hubhöhe von bis zu drei Metern möglich. Sie können sich den Hebelift also wie einen kleinen Aufzug vorstellen, der wahlweise im Außen- oder im Innenbereich installiert werden kann. Der Hebelift wird also nicht entlang der Treppe geführt, sondern fährt senkrecht auf und ab. Gleiches gilt für den Plattform-Lift. Wie aber unterscheiden sich Hebe- und Plattformlifte voneinander? Beim Plattformlift als Treppenlift wird die Plattform ähnlich wie bei einem Treppenlift entlang der Treppe geführt. Das funktioniert sehr gut sogar bei gewundenen Treppen. Wird er nicht mehr benötigt, wird er einfach umgeklappt. Anders der Hebelift: Er ist fest installiert, weshalb sein Platzbedarf größer ist. Das sollten Sie bei der Planung bedenken.
Prinzipiell wird der Hebelift den Treppenliften zugeordnet und ist eine Unterart dieser Liftart. Im Alter oder bei bestimmten gesundheitlichen Beschwerden wird das Überwinden von Treppenstufen zur schwierigen Aufgabe: Ein Hebelift ist dann eine Möglichkeit, Treppenstufen zu umgehen. Schon kleine Höhenunterschiede wie der Hauseingang mit Treppe stellen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eine unumwindbare Hürde dar. Genau hier setzt unser Behindertenlift an und ermöglicht es diesen Personen, solche Höhenunterschiede auszugleichen. Unsere Hebelifte sind so hochwertig und robust, dass sie problemlos einen Rollstuhl transportieren können. Dank der Auffahrrampe gelangen Rollstuhlfahrer bequem in den Hebelift. Auch zeichnen sich unsere Modelle durch bestmöglichen Komfort und eine einfache Bedienbarkeit aus. Somit können sie problemlos von älteren Menschen genutzt werden.
Unser Hublift erfüllt alle Anforderungen, die Sie an einen guten Behindertenlift stellen. Er wird Ihnen in vorgefertigten Modulen geliefert, so dass sich die Installation schnell und einfach gestaltet. Planen Sie für die Installation etwa ein bis zwei Tage ein. Unsere Behindertenlifte sind in zahlreichen RAL-Farben erhältlich, so dass Sie diesen perfekt auf die Farbe Ihres Wohnhauses abstimmen können. Immerhin soll der Rollstuhllift zwar praktisch sein, aber die Optik Ihres Hauses nicht stören. Daher bieten wir Ihnen die Hublifte in unzähligen Farben an. Gerne können Sie sich unsere kostenfreie Broschüre anfordern, in der alle Farben aufgelistet sind. Oder aber Sie rufen uns unter unserer Berliner Rufnummer an: Unsere kompetenten Mitarbeiter stehen Ihnen bei allen Fragen und Problemen mit Rat und Tat zur Seite!
Zudem punkten unsere Hublifte mit ihrem zeitlosen skandinavischen Design, das auch Sie sicher vom ersten Moment an begeistern wird. Übrigens: Selbstverständlich können Sie unsere Plattformlifte auch an bestehenden Bauten nachrüsten. Es sind nur minimale Änderungen notwendig. Ein separates Fundament muss nicht gegossen werden; normale Betonplatten genügen. Sie halten in der Regel auch größeren Belastungen stand. Das gilt für unsere Hauslifte ebenso wie für die Lastenlifte und die barrierefreien Aufzüge. Unsere Plattformlifte werden zwar mit einem Schacht geliefert, können aber auch in einem bauseits bereits vorhandenen Schacht installiert werden. Besonders empfehlen können wir Ihnen unseren Designlift Cibes Air. Dieser ist für den Innenbereich gedacht und dient dazu, ohne Treppen von einer Etage in die andere zu gelangen. Neben seiner intuitiven Funktionsweise begeistert dieser Designlift mit seinem innovativen Design und einer zeitlosen und formschönen Eleganz.
Hier noch einmal alle Vorteile unseres Hebeliftes für Sie zusammengefasst:
Wie Sie sehen, punkten unsere Behindertenlifte also mit zahlreichen Vorteilen und sind sowohl für den privaten Bereich ebenso wie für den öffentlichen Bereich und Firmen eine sinnvolle Anschaffung. Selbstverständlich können Sie diesen auch zweckentfremden. Wenn Sie einen Hublift bereits für das Alter installiert haben, dient er Ihnen ebenso dazu, schwere Lasten wie Ihre Einkäufe zu transportieren.
Wie bereits erwähnt, kann unser innovativer Hebelift Höhenunterschiede von bis zu drei Metern ausgleichen. Damit Sie das für Ihr Einfamilienhaus oder Ihr Gewerbe passende Modell finden, bieten wir den Cibes B385 Lift in unterschiedlichen Größen an. Wählen Sie aus folgenden Größen die für Sie geeignete Plattform:
Der Lift besteht aus einem robusten Material, so dass er bedenkenlos im Außenbereich eingesetzt werden kann und allen Witterungseinflüssen standhält. Unsere Hebelifte sind für alle Personen mit Rollstuhl gedacht, die problemlos Treppenstufen überwinden möchten und für die ein Treppenlift nicht in Frage kommt.
Zu unseren Kunden zählen nicht nur Privatpersonen. Auch wenn Sie eine eigene Firma besitzen oder gar Architekt oder Planer sind und ein neues Gebäude planen: Die Barrierefreiheit wird in öffentlichen Gebäuden immer wichtiger. Bei Ihrer Gebäudeplanung sollten Sie das unbedingt bedenken und entsprechend einen Hebelift in Ihre Planung aufnehmen. Nur dann stellen Sie sicher, dass Personen mit Rollstuhl Sie sicher besuchen können. Hebelifte sind vor allem in Gebäuden, in denen ein Fahrstuhl nicht möglich ist, eine sinnvolle Alternative. Der Hebelift ist im Grunde nichts anderes als ein offener Fahrstuhl. Bedenken Sie, dass er in öffentlichen Gebäuden mit einer Absturzsicherung versehen sein sollte, um eine ausreichende Sicherheit zu gewährleisten.
Haben wir Sie nun neugierig auf unsere Hebelifte gemacht? Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wie hoch die Kosten ausfallen, ist von den Gegebenheiten bei Ihnen vor Ort ebenso abhängig wie von der Art des Aufzugs. Möchten Sie einen Hebelift an Ihrem Haus nachrüsten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen von einer staatlichen Förderung profitieren. Informieren Sie sich also am besten vor dem Einbau, welche Förderung Ihnen zusteht. Die Modellvariante für den Innenbereich ist etwas kostengünstiger; auch hier sind Förderungen möglich. Hebelifte sind immer noch günstiger als Plattform- oder Treppenlifte. Der Grund: Unsere Hebelifte sind standardisiert und müssen nicht wie die Treppenlifte auf die jeweiligen baulichen Gegebenheiten individuell angepasst werden. Ihr erster Ansprechpartner für eine Förderung ist die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die zahlreiche Renovierungs- und Umbaumaßnahmen für gesundheitliche Zwecke finanziell unterstützt. Doch auch die Pflegeversicherung unterstützt Sie in bestimmten Fällen mit Zuschüssen, um die Sie sich rechtzeitig bewerben sollten.
Lassen Sie sich gerne von einem Cibes Lift-Mitarbeiter beraten. Wir besprechen alles rund um die Möglichkeiten, Finanzierung und Zuschüsse.