Aufzüge für Einfamilienhäuser

  • Zeitloses skandinavisches Design
  • Bis zu 1000 kg Traglast
  • Geringe Umbaukosten, da keine Grube und Schachtkopf

KOSTENLOSES ANGEBOT 

Der Aufzug für das Einfamilienhaus: Komfort in allen Lebenslagen

Wenn Sie den Neubau eines Einfamilienhauses planen, sind Sie sicher ganz euphorisch und denken nicht daran, dass Ihre Beweglichkeit im Alter vielleicht eingeschränkt ist. Wir empfehlen Ihnen dennoch, bereits in jungen Jahren über den Einbau eines Aufzuges in Ihrem Einfamilienhaus nachzudenken. Sie werden sich schnell an den Komfort gewöhnen: Haben Sie schwere Einkäufe oder Ihre Wäscheberge in die obere Etage zu befördern, ist ein Homelift durchaus eine Hilfe. Seinen eigentlichen Zweck aber erfüllt er im Alter: Spätestens, wenn Sie 70 Jahre und älter sind, werden Sie merken, dass Ihnen das Treppensteigen schwerer fällt oder überhaupt nicht mehr möglich ist. Dann werden Sie unseren Hausaufzug zu schätzen wissen, der sehr viel komfortabler als ein normaler Treppenlift ist. An den Verlauf einer Treppe ist er nicht gebunden und kann dank seiner Größe problemlos auch von Rollstuhlfahrern genutzt werden. Sie möchten Ihren Aufzug im Einfamilienhaus nachträglich installieren? Auch das ist überhaupt kein Problem. Erfahren Sie, was unsere Aufzüge sonst noch auszeichnet.

+49 (0) 30 403 678 40 anrufen ANGEBOT ANFORDERN LIFT KONFIGURIEREN

ERZÄHLEN SIE UNS VON IHREM PROJEKT

ONLINE-LIFTBERATUNG

Sie möchten uns von Ihrem Projekt erzählen und mehr über unsere Produkte erfahren? Kommen Sie in unsere Online-Liftberatung und lassen Sie sich von unseren Liftexperten alle Ihre Fragen zum Thema Lift beantworten.

Am Ende des Gesprächs haben Sie die Möglichkeit ein individuelles Angebot für Ihren Lift zu erhalten – buchen Sie jetzt!

Die Vorteile unserer Aufzüge

Wenn Sie sich für einen unserer Homelifte entscheiden, haben Sie gleich mehrere Vorteile. Wir bieten Ihnen nicht nur eine besonders umfangreiche Produktpalette, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten der Personalisierung an. Wählen Sie zum Beispiel aus verschiedenen Dekoren und stimmen Sie den Aufzug so perfekt auf die Einrichtung Ihres Einfamilienhauses ab. Der Einbau wird durch unsere kompetenten Mitarbeiter übernommen und ist binnen kürzester Zeit erledigt. Egal ob Sie Ihren Aufzug innen im Einfamilienhaus oder an der Außenfassade montieren möchten: Wir finden für alles eine Lösung. Selbst wenn das Platzangebot eng bemessen ist, müssen Sie auf einen Wohnungslift nicht verzichten. Unser Aufzug für das Einfamilienhaus ohne Schacht benötigt keine Grube, so dass nur minimale bauliche Veränderungen notwendig sind. Ein weiterer Pluspunkt: Da unser Aufzug für das Einfamilienhaus deutlich langsamer als ein gewöhnlicher Lift ist, ist er sehr viel leiser und hat zudem einen geringen Energieverbrauch. Zu guter Letzt punktet er mit einem einzigartigen Design, das skandinavisch inspiriert ist. Puristisch und elegant: So kann man unseren Lift für das Einfamilienhaus am besten beschreiben. Selbstverständlich verfügen unsere Aufzüge über alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen. Ein Alarm für den Notfall zählt dazu ebenso wie Sicherheitsverriegelungen an den Türen.

Zusammenfassend noch einmal alle Vorteile unserer Aufzüge für das Einfamilienhaus:

  • weder Grube noch Schacht erforderlich
  • geringer Platzbedarf
  • leise im Betrieb
  • für durchschnittliche Raumhöhen von 2,50 Meter geeignet
  • geringe Energiekosten
  • geringer Wartungsaufwand
  • tolles schwedisches Design

Neben dem klassischen Aufzug für das Einfamilienhaus bieten wir Ihnen übrigens auch noch weitere Modelle für spezielle Anforderungen an. Das sind zum Beispiel der Senkrecht- oder Behindertenlift, der behinderte Menschen vertikal nach oben befördert oder der Hublift samt Auffahrrampe. Egal für welche Modellvariante Sie sich entscheiden: Vor allem im Alter profitieren Sie von einem Aufzug und gehen kein unnötiges Risiko ein, wenn Sie weiterhin die Treppe benutzen. Denken Sie auch daran, dass ein Lift für das Einfamilienhaus den Wert der Immobilie steigern kann. Interessant, wenn Sie darüber nachdenken, Ihr Eigenheim irgendwann einmal zu verkaufen.

Diese Fragen sollten Sie vor der Anschaffung beantworten

Ihre Entscheidung, einen Aufzug im Einfamilienhaus zu installieren steht fest? Dann müssen Sie nur noch das geeignete Modell finden und sollten sich daher über einige grundlegende Fragen im Klaren sein. Zunächst die grundlegende Frage: Wünschen Sie Ihren Homelift im Innenbereich oder bevorzugen Sie einen Aufzug an der Außenseite des Einfamilienhauses? Beide Varianten können wir Ihnen anbieten. Beim Aufzug an der Außenseite bedenken Sie allerdings, dass Sie unter Umständen eine Genehmigung von der Behörde benötigen. Überlegen Sie sich weiterhin:

  • Wie viele Etagen soll der Homelift überwinden?
  • Wie hoch soll die maximale Tragkraft sein?
  • Welche Grundfläche benötigen Sie?

Alle diese Fragen beeinflussen wesentlich den Preis Ihres Homeliftes.

Kosten für einen Aufzug für ein Einfamilienhaus: Das müssen Sie einplanen

Wenn Sie keine Pflegestufe haben, bekommen Sie in der Regel keinen Zuschuss zu ihrem Aufzug. Planen Sie dann etwa 20.000 Euro als Grundpreis ein, wenn der Lift zwei Etagen überwinden soll. Soll der Aufzug über mehrere Stockwerke gehen, wird der Preis natürlich entsprechend teurer. Rechnen Sie pro Stockwerk mit einem Mehrpreis von etwa 10.000 Euro. Haben Sie spezielle Sonderwünsche, kann der Preis natürlich entsprechend höher werden. Nutzen Sie am besten unseren Liftkonfigurator und stellen Sie sich Ihr persönliches Wunschmodell zusammen. Dann senden wir Ihnen Ihr persönliches Angebot zu. Wichtig: Reichen Sie dieses Angebot bei Ihrer Pflege- oder Krankenkasse vor Beginn der Arbeiten ein, wenn Sie einen Zuschuss beantragen möchten. Dieser sogenannte Pflegekostenzuschuss beträgt maximal 4.000 Euro. Sind Sie aufgrund eines Arbeitsunfalls gehbehindert, müssen Sie diesen Antrag bei Ihrer Berufsgenossenschaft stellen. Doch auch wenn der Aufzug nicht als Pflegehilfsmittel gilt, können Sie unter Umständen von einem Zuschuss profitieren. Nutzen Sie einfach die Förderung der KfW-Bank und deren Programm “Altersgerecht umbauen”. Mit Hilfe des KfW-Darlehens können bis zu 50.000 Euro finanziert werden und Sie profitieren von zinsgünstigen Krediten.

Fazit: Im Alter können Treppen zum unüberwindbaren Hindernis werden. Damit Sie dennoch so lange wie möglich eigenständig in Ihren eigenen vier Wänden bleiben können, ist unser Aufzug für das Einfamilienhaus die perfekte Lösung. Egal ob für das Reihenhaus, das Einfamilienhaus oder die luxuriöse Stadtvilla: Wir bieten Aufzuglösungen für jeden Bedarf.

KOSTENLOSES ANGEBOT 

Weitere Lift-Lösungen von Cibes

MEHR INFORMATIONEN?

UNSERE BERATER STEHEN FÜR SIE BEREIT!

Lassen Sie sich gerne von einem Cibes Lift-Mitarbeiter beraten. Wir besprechen alles rund um die Möglichkeiten, Finanzierung und Zuschüsse.

+49 (0) 30 403 678 40 ANRUFEN    ANGEBOT ANFORDERN