Cibes - Weihnachten 2020
Blogartikel

Weihnachten 2020 – Tipps für das diesjährige Fest

2021-01-02

Das Weihnachtsfest ist ein Fest der Freude und Zusammenkunft. Es zeichnet sich für gewöhnlich dadurch aus, dass man seine Familie sieht und zusammen die schönste Zeit des Jahres feiert, Geschenke auspackt und leckeres Essen genießt. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und Corona-Regeln müssen wir jedoch unsere Pläne ändern und uns etwas anpassen, was unsere Pläne für Dezember 2020 betrifft.  

Doch statt deswegen den Kopf hängen zu lassen und keinen Gefallen mehr an den Festtagen zu finden, sollten wir uns lieber darauf konzentrieren, das diesjährige Weihnachten trotzdem so schön wie möglich zu gestalten. In diesem Artikel haben wir daher ein paar Tipps für Sie, damit Weihnachten 2020 trotz Corona zum Erfolg wird.

 

HOLEN SIE SICH DAS kostenlose CIBES INFOPAKET!

 

 

Treffen mit Familie und Freunden

Cibes - Treffen mit Familie und Freunden

Nach dem momentanen Stand der Regelungen ist davon auszugehen, dass man sich an Weihnachten 2020 ab dem 23. Dezember bis zum 1. Januar mit maximal zehn Menschen treffen darf. Dennoch wird appelliert, die Kontakte so stark wie möglich einzuschränken. Auch auf unnötige Reisen sollte verzichtet werden. Darüber hinaus gelten die Regelungen bis maximal dem 1. Januar, die Beschränkungen könnten also auch bereits vor Silvester wieder verschärft werden.

Wie soll man so seine Familienzusammenkunft planen? Dieses Jahr bietet es sich an, ein digitales Treffen zu veranstalten, wenn man kein Risiko eingehen möchte oder gefährdete Menschen zu seinem engeren Kreis zählt. 

Heutzutage ist es jedoch glücklicherweise so leicht wie nie, sich mit Hilfe eines Bildschirms zu sehen, auch wenn man eigentlich an einem anderen Ort ist. Messenger wie WhatsApp haben Videoanrufe integriert, aber auch Online-Dienste wie Skype oder Zoom ermöglichen es einem, die Liebsten digital zu sehen.

 

Cibes - Treffen mit Familie und Freunden

Möchten Sie am liebsten alle zusammen einen Weihnachtsfilm ansehen, können sich aber nicht treffen? Auch das ist heutzutage möglich. Es gibt Portale, die es einem ermöglichen, auf Netflix zusammen etwas zu schauen und sich nebenbei noch zu sehen oder miteinander zu chatten. 

So müssen Sie dieses Jahr also nicht auf das traditionelle gemeinsame Schauen von Weihnachtsfilmen verzichten. Disponieren Sie es einfach in die digitale Welt und schon fühlen sich die Feiertage dieses Jahr wieder ein Stückchen normaler an.

Eine alternative Möglichkeit, Risikopatienten im eigenen Umfeld zu schützen, ist es, sich vor Weihnachten 2020 freiwillig in eine Vorquarantäne zu begeben. Dies wird unter anderem von der Kanzlerin empfohlen. Man soll sich bevor man sich zu den Festtagen also mit den Freunden und der Familie trifft, für einen gewissen Zeitraum selbst isolieren und Kontakte komplett vermeiden oder auf so wenig wie möglich reduzieren. Damit senkt man das Risiko, unbewusst an Weihnachten andere anzustecken, da man das Virus auch ohne Symptome weitergeben kann.

 

Geschenke besorgen

Cibes - Geschenke besorgen - Weihnachten 2020

Normalerweise gestaltet sich das Kaufen von Geschenken für die meisten Menschen so, dass man gemütlich in die Stadt fährt und im Trubel einkauft und sich die Geschenke vor Ort besorgt. Auch dieses Jahr ist dies möglich, da der Einzelhandel nach wie vor geöffnet hat. Um sich zu schützen, sollten Sie allerdings auf Ihre Maske achten und gegebenenfalls die vor Ort angebotenen Mittel zur Desinfektion nutzen.

Wenn Sie dieses Jahr allerdings lieber Menschenmengen vermeiden möchten, um das Risiko, sich anzustecken, zu verringern, dann können Sie auch online Geschenke bestellen. Durch die mittlerweile von vielen Paketlieferdiensten angebotene kontaktlose Lieferung ist hier die optimale Sicherheit gegeben. Alternativ bietet es sich auch an, die Stadt einfach am Wochenende zu meiden und während der Woche vormittags Geschenke zu besorgen, da dann wesentlich weniger los ist.

 

Weihnachtliche Dekoration

Cibes - Weihnachtliche Dekoration - Weihnachten 2020

Um trotz der momentan schwierigen Zeit rechtzeitig für Weihnachten 2020 in eine besinnliche Stimmung zu kommen, kann es helfen, weihnachtlich zu dekorieren. Es muss auch gar nicht viel Dekoration sein, bereits ein paar Lichterketten oder Ähnliches hier und da kann dabei helfen, Ihre Stimmung wesentlich zu verbessern.

Um eine stimmungsvolle Atmosphäre zu erzeugen, können Sie auch mit Stoffen arbeiten. Wenn es draußen schneit oder generell kalt ist, möchten wir uns daheim so wohl wie möglich fühlen und uns einkuscheln können. Verwenden Sie für ein kuschliges Feeling Wohntextilien, zum Beispiel aus Kunstfell, und sorgen Sie für viele Decken und Kissen. 

Ein weiteres Mittel gegen die düstere Jahreszeit sind Kerzen. Die indirekte Beleuchtung, die diese erzeugen, sorgt ebenfalls dafür, dass Ihr Raum wärmer wirkt. Außerdem erzeugen sie eine festliche Stimmung, sind also perfekt als Dekoration für die Vorweihnachtszeit geeignet. 

Ein zentrales Dekorationselement in dem sich Kerzen wiederfinden lassen ist der Adventskranz. Ob Sie ihn traditionell aus Tannenzweigen gestalten oder eine modernere Variante wählen, bleibt Ihnen überlassen. Eine Idee für einen individuelleren Adventskranz wäre es, vier Kerzen in einer schönen Platte zu platzieren und dann nach Belieben mit kleinen Weihnachtsbaumkugeln oder sonstigem zu dekorieren. Lassen Sie einfach Ihren Ideen freien Lauf und Sie gestalten ein Unikat. 

Weitere Dekorationsmöglichkeiten sind endlos. Wenn Sie möchten, halten Sie jedoch ein Farbschema ein, damit das Ganze einheitlich bleibt und angenehm zu betrachten ist. 

 

HOLEN SIE SICH DAS kostenlose CIBES INFOPAKET!

 

 

Ersatz für den Weihnachtsmarkt

Cibes - Ersatz für den Weihnachtsmarkt - Weihnachten 2020

Sind Sie traurig darüber, dieses Jahr nicht auf Weihnachtsmärkte gehen zu können? Vermissen Sie das gemütliche Beisammensein bei einem Glühwein in der Stadt und all den Leckereien? Dann holen Sie sich doch einfach dieses Jahr den Weihnachtsmarkt nach Hause!

Glühwein und Kinderpunsch gibt es in vielen Läden zu kaufen, daheim müssen sie dann nur noch erhitzt werden und können wie gewohnt genossen werden. Dazu können Sie sich auch gebrannte Mandeln kaufen oder Sie machen die Weihnachtsrezepte einfach selbst nach. Natürlich bietet das keinen vollständigen Ersatz, aber so müssen Sie dieses Jahr nicht ganz auf das Erlebnis verzichten und können sich wieder auf schönere Zeiten freuen, in denen man den Weihnachtsmarkt wieder ganz normal besuchen kann. Leider ist dies nur Weihnachten 2020 nicht der Fall.

 

Reisen

Cibes - Reisen

Wenn man an Weihnachten Familienmitglieder besuchen wollen, die weiter weg wohnen, ist für so manchen die Bahn das Transportmittel der Wahl. Doch worauf sollte man momentan achten, wenn man mit einem Zug reisen möchte?

Zunächst sollte man in Erwägung ziehen, nicht direkt an Heiligabend mit der Bahn zu fahren, sondern vielleicht schon ein paar Tage vorher. So stellt man sicher, dass die Züge noch nicht komplett ausgelastet sind und meidet es, mit sehr vielen Menschen unterwegs zu sein. 

Die Deutsche Bahn bietet darüber hinaus auf ihrer Website den Service, die Auslastung der Züge einzusehen. So kann man vor der Buchung schauen, welcher am wenigsten ausgelastet ist. Derzeit gelten Züge ohnehin aber auch schon ab einer Auslastung von 50 Prozent als voll und man kann dann keine Tickets mehr online buchen. So reduzieren Sie ihr Risiko, sich anzustecken.

Eine alternative Möglichkeit wäre es auch, auf die Erste Klasse auszuweichen. Dort haben Sie mehr Abstand zu den Mitreisenden und bequemer wird die Fahrt ohnehin. Wenn also der Preisunterschied für Sie keine Rolle spielt, ist dies die wesentlich angenehmere Wahl. Vergessen Sie allerdings nicht die Maske, die auch bei langen Zugfahrten durchgehend Pflicht ist. 

 

Gottesdienste

Cibes - Gottesdienste

Der alljährliche Besuch des Weihnachtsgottesdiensten ist ein Muss, zumindest für viele Christen. Doch dieses Jahr dürfte die Gestaltung des Heiligabends aufgrund von Corona etwas anders aussehen. Corona zwingt so manche Kirchgemeinde dazu, sich etwas neues einfallen zu lassen. Der Berliner Dom wird beispielsweise am 24. Dezember die Vesper des evangelischen Priesters Christian Stäblein im Fernsehen übertragen, damit die Menschen von zu Hause aus dem Weihnachtsgottesdienst beiwohnen können. 

Wer Weihnachten 2020 trotzdem selbst in eine Kirche möchte, muss sich darauf einstellen, dass aufgrund des Hygienekonzeptes wesentlich weniger Menschen gleichzeitig in die Kirchen dürfen. Mancherorts werden aus diesem Grund mehrere Gottesdienste angeboten, um so vielen Gläubigen wie möglich die Teilnahme zu ermöglichen.

 

Entspannung

Cibes - Entspannung

Anstatt traurig darüber zu sein, dass Weihnachten 2020 etwas anders als gewohnt stattfinden wird, können Sie auch einfach die zusätzliche freie Zeit nutzen und sich etwas mehr Entspannung gönnen. Dieses Jahr war schwer genug, die Weihnachtsfeiertage bieten die ideale Gelegenheit, etwas zu entschleunigen und das Jahr entspannt zu beenden. Nehmen Sie ein heißes Bad mit einem weihnachtlichen Badezusatz oder lesen Sie ein passendes Buch, alles ist erlaubt solange es Ihnen Spaß macht.

Warum probieren Sie nicht ein neues Hobby aus oder nutzen die neu gewonnene Freizeit dafür, neue Rezepte auszuprobieren? Wenn Sie neue leckere Speisen zaubern, fällt es auch gar nicht mehr so ins Gewicht, dass die Restaurants dieses Jahr geschlossen bleiben müssen. 

Nehmen Sie Ihr Weihnachtsessen einfach selbst in die Hand. Wenn Ihnen Ideen fehlen, können Sie einfach das Internet konsultieren. Rezepte gibt es dort genug und Sie kommen vielleicht auf den Geschmack.

 

Cibes Homelifte

Cibes - Cibes Homelifte

Auch wenn wir dieses Jahr vielleicht nicht all unsere Liebsten sehen können, sollten wir uns bereits darauf vorbereiten, wenn wir wieder wie gewohnt viele Gäste einladen können. Vor allem wenn Sie auch ältere Menschen in Ihrem Umfeld haben, ist es wichtig, dass Ihr Gebäude barrierefrei ist. Barrierefreiheit ist sehr leicht mit einem Homelift von Cibes zu erreichen. 

Bei unseren Homeliften handelt es sich um langsam fahrende Lifte, die optimal für Privatgebäude geeignet sind. Sie sind platzsparender als herkömmliche Aufzüge und daher wesentlich günstiger. Unsere Modelle von Cibes benötigen weder einen Maschinenraum noch eine Liftgrube, um zu funktionieren.

Wenn Sie in einen Homelift investieren, bietet Ihnen das viele Vorteile. Zur Weihnachtszeit kommen Sie voll beladen vom Einkaufen zurück und müssen viele Taschen die Treppe hochtragen? Mit Hilfe eines Lifts von Cibes ist das kein Problem mehr. 

Dieser befördert Sie auf Knopfdruck in ein anderes Stockwerk, ist also perfekt für den Transport von Einkäufen oder Sonstigem geeignet, und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Auch wenn Sie beispielsweise verreisen, stellt er eine Hilfe bei Ihren schweren Koffern dar. 

Außerdem steigert sich durch einen Homelift der Wert Ihres Hauses. Wenn Sie es also eines Tages verkaufen, vermieten oder vererben möchten, ist der Wert höher. Der Verkaufspreis Ihrer Immobilie steigt, weil ein eigener Lift für Modernität und Barrierefreiheit steht und somit ein Alleinstellungsmerkmal einer Immobilie darstellt.

Die Barrierefreiheit ist jedoch nicht nur für potenzielle Käufer praktisch. Auch Sie profitieren spätestens im Alter davon, wenn Sie nicht mehr jeden Tag Treppen steigen müssen. Aber auch wenn Sie Gäste empfangen, die älter sind oder einen Kinderwagen oder ähnliches von einem Stockwerk in das andere befördern möchten, hilft Ihnen ein Lift weiter. 

Wenn Sie jetzt an unseren Liften interessiert sind, können Sie direkt unseren Lift Konfigurator ausprobieren. Damit können Sie viele verschiedenen Designs ausprobieren und wenn Sie möchten auch direkt ein Angebot für Ihren individuellen Lift anfordern.

Möchten Sie noch mehr Informationen? Lassen Sie sich noch heute kostenlos und unverbindlich von uns beraten. Kontaktieren Sie uns dafür einfach hier oder laden Sie hier unser kostenloses Infopaket herunter:

 

HOLEN SIE SICH DAS kostenlose CIBES INFOPAKET!

 

Share
Kostenloses Infopaket anfordern.

Kostenloses Infopaket anfordern