Der richtige Plattformlift als Homlift
Blogartikel

In 9 einfachen Schritten zum Plattformlift als Homelift

2021-01-02

Einen Lift zu kaufen erscheint vielen als schwieriges Unterfangen. Die Auswahl auf dem Markt ist immens und so mancher Käufer fühlt sich angesichts der vielen Optionen überfordert. Soll es nun ein Treppenlift oder ein Homelift werden? Und falls die Wahl auf einen Lift fällt: Für welche Art soll man sich entscheiden? Diese Fragen bereiten vielen angehenden Liftbesitzern Kopfschmerzen.

Dass der Liftkauf dazu noch häufig in einer stressigen Zeit erwogen wird, zum Beispiel nach einem Unfall, der dafür gesorgt hat, dass das Heim nun barrierefrei werden muss, macht die Sache nicht einfacher. Es muss sich allerdings nicht schwierig gestalten, einen Lift zu erwerben. Wenn man weiß, was man beachten muss, fällt einem die Entscheidung schon wesentlich leichter. In diesem Artikel erfahren Sie daher, wie Sie den richtigen Lift für Ihr Zuhause finden, insbesondere, wie sie den richtigen Plattformlift als Homelift wählen.

Doch was macht einen Homelift überhaupt aus und was sind die Vorteile gegenüber einem Treppenlift? 

Ein Homelift ist ein langsam fahrender Lift und daher ideal für ein Privatgebäude geeignet. Er ist nicht kleiner, aber platzsparender als ein herkömmlicher Aufzug und daher wesentlich günstiger in der Anschaffung. Die Modelle von Cibes benötigen weder eine Grube noch einen Maschinenraum. Teilweise wird nicht einmal ein Schachtkopf benötigt, dies ist aber modellabhängig. Der Maschinenraum ist  bereits im Lift integriert, sodass nahezu keine Bauarbeiten notwendig sind.

Im Gegensatz zu einem Treppenlift kann man einen Homelift sogar mit einem Rollstuhl befahren und mehrere Etagen auf einmal überwinden. Nerviges Umsteigen vom Rollstuhl in den Treppenlift und damit verbundene Probleme gehören somit der Vergangenheit an.

Ein Homelift macht Ihr tägliches Leben also komfortabler, da Sie damit alle Stockwerke Ihres Gebäudes mit nur einem Knopfdruck erreichen können. Daher ist er auch perfekt dafür geeignet, alle Generationen zu verbinden, da ihn vom kleinen Kind bis zu den Großeltern jeder verwenden kann. 

Mit einem Homelift machen Sie Ihr Gebäude jedoch nicht nur barrierefrei, Sie erhöhen auch den Wert Ihrer Immobilie und investieren in spätere Jahre. Somit stellt ein Homelift in jeder Hinsicht eine gute Investition dar. Cibes bietet für Sie eine besondere Art der Homelifte an: Plattformlifte

Was hat es denn nun aber damit auf sich? Diese Lifte zeichnen sich dadurch aus, dass nur die Plattform nach oben fährt und die Wände sich nicht mitbewegen. Durch ein modulares Konzept können diese Lifte in nahezu jedes Gebäude integriert werden und umfangreiche Bauarbeiten werden vermieden. 

Ein Liftschacht muss nicht gebaut werden, er wird mitgeliefert, es handelt sich um eine selbsttragende Konstruktion. Aus diesem Grund dauert die Installation eines Cibes Plattformlifts nur zwei bis drei Tage. 

Plattformlift als Homelift

Unabhängig vom Hersteller oder Modell gibt es eine Reihe an Schritten, die Sie bei der Anschaffung eines Homeliftes durchgehen werden. Im Folgenden werden die nötigen Schritte zum Kauf eines solchen Lifts erläutert. 

  1. Checkliste 
  2. Beratung
  3. Gestaltung
  4. Angebot
  5. Bestellung
  6. Lieferung
  7. Installation
  8. Betriebsbereitschaft
  9. Wartung & Garantie

 

1. Checkliste

Cibes Lift Checkiste

Sie möchten Sich einen Plattformlift als Homelift anschaffen, doch wissen gar nicht, was sie alles bedenken müssen? Bei der Vorbereitung zum Kauf gibt es einige Punkte zu beachten. Hier ist eine Checkliste mit Fragen, die Sie auf jeden Fall durchgehen sollten:

  1. Wie viele Stockwerke soll der Lift bedienen?
  2. Wie viele Personen wollen Sie mit dem Lift befördern ( 300 kg ) ?
  3. Wird ein Rollstuhl mit dem Lift befördert?
  4. Handelst es sich um einen nachträglichen Einbau?
  5. Wo möchten Sie den Lift einbauen (Innen oder Außen)?
  6. Wieviel Platz steht für den Lift zur Verfügung (Breite x Tiefe)?
  7. Welche Entfernung wird der Lift bewältigen müssen (z.b. 15 m) ?
  8. Welchen Stil und welche Farbe möchten Sie für Ihren Lift?
  9. Wie sieht Ihr Budget aus?
  10. Wann benötigen Sie den Lift?
  11. Steht der Lift nachher im privaten oder öffentlichen Bereich?

Wenn Sie eine Antwort auf all diese Fragen haben, sind sie schon sehr nah am Ziel, den perfekten Plattformlift für sich zu finden. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, wie sie das alles beantworten sollen, ist das auch kein Problem. 

In den meisten Fällen können Sie einfach ein kostenloses Beratungsgespräch bei einem Fachhändler anfragen. Manche Anbieter und Händler besuche Sie sogar gerne Zuhause. Genaueres dazu finden Sie im Folgenden.

 

2. Beratung

Cibes Lift Beratung

Sie machen sich noch Gedanken darüber, welcher Lift am besten zu Ihrem Gebäude passt? Sie sind sich nicht sicher, welche Kosten auf Sie zukommen oder ob das Projekt in der von Ihnen gewünschten Zeit überhaupt realisierbar ist? Bei diesen und anderen Fragen kann Ihnen ein qualifiziertes Beratungsgespräch helfen. 

Weil das Thema der richtigen Anschaffung sehr komplex ist, bieten die meisten Anbieter eine kostenlose Beratung an. Auch Cibes ist da nicht anders. Gerne können Sie uns kontaktieren und eine unverbindliche Liftberatung anfragen.

Ein Qualitätsmerkmal der Anbieter ist der Umfang der Beratung. Der Fachberater sollte Ihnen nicht nur zu Beginn des Kaufprozesses mit Rat und Tat zur Seite stehen. Er sollte Ihr Ansprechpartner während des gesamten Projekts sein. Zahlreiche Fragen tauchen erst mit der Zeit auf und deswegen handelt es sich keinesfalls um eine einmaliges Gespräch, wenn Sie sich für einen Homelift entscheiden. Achten Sie darauf!

Beim Besuch bei Ihnen zu Hause sollte der Fachhändler:

  • Zuhören – Um sich ein genaues Bild Ihrer Erwartungen und Bedürfnisse machen zu können. 
  • Beraten – Zur Auswahl des Liftmodells, zu Platzierung, Design und Funktionen.
  • Vermessen – Um sicherzustellen, dass alle Voraussetzungen zum Einbau des Liftes gegeben sind.
  • Erklären – Ihr Fachhändler sollte Ihnen die Dienstleistungen erklären, die er anbietet und auch genau abgrenzen, wann es sich um seine eigenen und wann um andere Leistungen handelt. Das Resultat sollte sein, dass Sie ein klares Bild haben und den gesamten Prozesses verstehen und sich der Verantwortlichkeiten bewusst sind. 

Mit einem qualifizierten Berater an Ihrer Seite sollten Sie sich nicht mehr überfordert fühlen. Sobald Sie individuell beraten wurden, fällt Ihnen die Kaufentscheidung leichter und Sie sparen sich Zeit, Nerven und vermeiden kritische Fehler. Die meisten Hersteller und Installateure bieten die Beratung kostenlos und unverbindlich an.

 

HOLEN SIE SICH DAS GRATIS CIBES INFOPAKET! 

 

3. Gestaltung

Cibes Lift Designs

Die technischen Fragen sind geklärt und sie sind sich nun sicher, dass Sie einen Plattformlift als Homelift erwerben möchten? Sehr gut, nun können Sie sich einer angenehmeren Aufgabe zuwenden: der Gestaltung Ihres Lifts. 

Die etablierten Anbieter auf dem Markt bieten eine Vielzahl an Farben und Designs an, sodass Sie den Lift ganz individuell an Ihre Vorstellungen und Wünsche anpassen können. Ob weiß oder schwarz, oder eine ausgefallenere, bunte Farbe – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Auch die einzelnen Elemente, wie Knöpfe, Türen und Haltegriffe sind bei einem guten Anbieter in einer breiten Auswahl vorzufinden, denn Design ist mehr als nur Farbe! Die Haptik und das Look & Feel sollten Sie begeistern und zu Ihrem Zuhause passen. 

TOOLS

Falls Sie Hilfe bei der Vorstellung benötigen und mit unterschiedlichen Designs experimentieren möchten, hat Cibes zwei spezielle Tools entwickelt: den Cibes Lift Configurator und die Cibes Liftstyler App (IOS). Mit dem Lift Configurator können Sie online verschiedene Liftdesigns ausprobieren und Bilder abspeichern oder sogar gleich ein Angebot für Ihr Design einfordern.

Iphone-Nutzer können zudem die Cibes Liftstyler App kostenlos im App Store runterladen. Sie ermöglicht es Ihnen, zu sehen, wie ein Lift in Ihrem Zuhause aussehen würde, und das beeindruckend realistisch. 

Noch mehr Inspiration gefällig? Auf unsere Webseite zeigen wir Ihnen unsere spektakulärsten Liftinstallationen. Wer weiß, vielleicht passt ein Design ja perfekt zu Ihrem Projekt?

4. Angebot

Cibes Lift Angebot

Nun da Sie sich darüber im Klaren sind, wie ihr Lift aussehen soll, ist es an der Zeit, ein unverbindliches Angebot anzufordern. Dieses enthält dann den vorläufigen Kaufpreis Ihres Liftes.

Hier kommt wieder Ihr Berater/Fachhändler ins Spiel: Er wird ein detailliertes Angebot und Liftzeichnungen für Sie erstellen. Das Angebot enthält die vorläufigen technischen Daten und den Preis Ihres Lifts. Sie erhalten den endgültigen Liftpreis, wenn Sie und Ihr Fachhändler sich auf die finale Spezifikation Ihres Lifts einigen.

Vermutlich möchten Sie am liebsten aber schon jetzt wissen, mit welchem Preis sie rechnen können. Diese Aussage kann man aber im Vorfeld nicht genau treffen, da der Preis Ihres Homelifts sehr stark vom Liftmodell, von der Ausstattung und der Anzahl der Stockwerke abhängt, die der Lift zu bedienen hat. 

Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich darüber informieren und besprechen, welche Dienstleistungen in Ihrem Angebot mit inbegriffen sind. Manche Fachhändler nehmen alle für die Installation erforderlichen Bauarbeiten mit auf. Andere erstellen das Angebot nur für die Installation des Lifts und ein separates Angebot für die Bauarbeiten.

Sobald diese wichtigen Details geklärt sind, kann es an den nächsten Schritt gehen: die Bestellung.

 

5. Bestellung

Cibes Lift Bestellung

Auch bei diesem Schritt sind Sie natürlich nicht auf sich allein gestellt, denn Ihr Fachhändler wird den Lift bestellen und den Kontakt mit dem Hersteller für Sie handhaben. Er wird Sie auch bei der Stellung Ihres Bauantrags unterstützen.

Sie müssen dann nur eine Aufgabe selbst übernehmen: Sie müssen die endgültige Liftspezifikation und die Zeichnungen genehmigen, denn dann kann die Fertigung Ihres Lifts beginnen. Bevor Sie das tun, sollten Sie sich jedoch vergewissern, dass Sie mit der Spezifikation zufrieden sind.  Wenn mit der Fertigung begonnen wird, erhöht sich durch alle nachträglichen Änderungen bei der Liftspezifikation der Preis und die Lieferzeit wird verlängert.

 

6. Lieferung

Cibes Lift Lieferung

Nach der Bestellung heißt es erstmal: abwarten. Wie lange, hängt ganz vom Hersteller und Händler ab. Ist der Lift auf Lager, müssen Sie nicht lange warten. 

Wird er speziell für sie angefertigt, sind sechs Monate teilweise noch ein kurzer Zeitraum. Letztendlich hängt das Meiste vom Hersteller ab, seinem Händlernetzwerk und Herstellungsprozess. 

Bei Cibes zum Beispiel werden alle Lifte in Schweden hergestellt, die Produktionszeit beträgt normalerweise etwa vier bis acht Wochen und die Installation dauert nur zwei bis drei Tage. Wie schnell Ihr Lift jedoch zu Ihnen geliefert werden kann, hängt davon ab, wohin der Lift geliefert werden soll. 

Je nachdem, was Sie vereinbart haben, wird der Lift entweder an Ihren Cibes Fachhändler oder direkt zu Ihnen nach Hause geliefert. Unabhängig davon, Sie müssen nichts tun, denn Ihr Cibes Fachhändler kümmert sich um den Transport.

 

HOLEN SIE SICH DAS GRATIS CIBES INFOPAKET!

 

7. Installation

Cibes Lift Installation

Sobald Ihr Lift angekommen ist, kann es an die Installation gehen. Dabei wird Ihnen Ihr Fachhändler behilflich sein, um sicherzustellen, dass die erforderlichen baulichen Vorbereitungen vor der Installation abgeschlossen werden. Durch Schulungen sind gute Fachhändler in der Lage, Liftinstallationen höchster Qualität zu liefern.

Die Dauer der Installation hängt sehr stark von dem Hersteller und dem Modell ab. Bei einem Kabinenlift dauert der Einbau normalerweise länger als bei einem Plattformlift. Wenn zusätzlich erst noch bauliche Voraussetzungen geschaffen werden müssen (Durchbrüche z. B.) so verlängert sich die Zeit ggf noch. Zudem kann sich eine Installation auf Grund von einem erschwertem Zugang zum gewünschten Liftstandort verlängern.

Bei Cibes müssen Sie dank des einzigartigen modularen Liftkonzepts mit vorgefertigten Modulen nicht zu lange warten. Die Installation dauert nur zwei bis drei Tage. Dies hat den Vorteil, dass Ihr Zuhause nicht wochenlang zur Baustelle wird. Da nur minimale bauliche Veränderungen und Bauarbeiten notwendig sind, können Sie Ihr tägliches Leben während dieser Zeit nahezu wie gewohnt fortführen.

Doch auch wenn Ihr Lift fertig installiert ist, werden Sie nicht gleich damit alleingelassen. Denn um zu gewährleisten, dass Sie und Ihre Familie den Lift gefahrlos verwenden können, wird abschließend eine Sicherheitsprüfung durchgeführt. Die Sicherheits-Checkliste wird an unser Werk geschickt und daraufhin erstellen wir eine EU-Konformitätserklärung.

In manchen Ländern ist außerdem noch eine Sicherheitsprüfung durch Dritte erforderlich. Diese Liftprüfung wird dann von Ihrem Fachhändler organisiert.

Doch sobald Ihre Sicherheit garantiert ist, können Sie Ihren neuen Lift uneingeschränkt benutzen.

 

8. Betriebsbereitschaft

Cibes Lift Betriebsbereitschaft

Nach den Sicherheitschecks steht der Benutzung Ihres Lifts nichts mehr im Wege und sie können ihn sofort ausprobieren. Da Cibes Lifte für Wohngebäude mit normalem Haushaltsstrom betrieben werden, müssen Sie das Liftkabel nur in eine Wandsteckdose stecken und Ihr Lift ist sofort betriebsbereit.  

Von nun an haben Sie und Ihre Familie einen tollen Lift zur Verfügung, an dem Sie sich lange Zeit erfreuen können. Ihr Heim ist nun barrierefrei und der Wert Ihrer Immobilie ist gestiegen, die Investition hat sich also gelohnt. 

Selbst wenn Sie den Lift momentan nicht unbedingt benötigen, später werden Sie sehr froh sein nicht jedes Mal die Treppen erklimmen zu müssen.

 

9. Wartung & Garantie

Cibes Lift Wartung

Um die dauerhafte Sicherheit Ihres Lifts zu gewährleisten, muss er regelmäßig gewartet werden. Daher ist es sinnvoll, einen Wartungsvertrag mit Ihrem Händler abzuschließen. Eine Option ist zum Beispiel die vierteljährliche Wartung, bei der der Lift gereinigt und geprüft wird. Die Frequenz der Wartung hängt jedoch von der Nutzung ab. 

Haben Sie eine häufige Nutzung des Lifts (mehr als 30 Mal pro Tag) so wird dementsprechend auch ein Wartungsvertrag benötigt der häufiger Wartungen veranlasst. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Fachberater über die empfohlene Nutzungsfrequenz, um zusätzliche und unerwartete Kosten zu vermeiden. 

Die Garantiedauer bei Liften variiert, bei Cibes beträgt sie zwei Jahre. Die Garantie gilt für defekte Teile und Fehler, die auf den Fertigungsprozess zurückzuführen sind.

Wenn Sie einen Lift von Cibes kaufen, können Sie beim Fachhändler gleich einen Wartungsvertrag abschließen.

Doch nicht nur die Verantwortung gegenüber den Liftbenutzern spielt eine Rolle. Lifthersteller sollten sich auch Ihrer Verantwortung gegenüber der Natur bewusst sein und daher auf Nachhaltigkeit in ihrem gesamten Herstellungsprozess achten.

Bei Cibes achten wir von der Beschaffung und Herstellung Ihres Lifts über den Energieverbrauch bis hin zum Recycling der Materialien auf Sie.

 

10. Schlussbemerkung

Und hiermit wären wir am Ende angekommen. Das war er also, unser Guide für die Wahl Ihres Plattformlifts. Ganz schön viele Informationen auf einmal, nicht wahr? 

Wenn Sie das Ganze noch einmal zusammengefasst möchten und darüber hinaus noch mehr wissen wollen, haben Sie hier die Möglichkeit, ein kostenloses Informationspaket herunterzuladen. 

 

HOLEN SIE SICH DAS GRATIS CIBES INFOPAKET!

 

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, ein gratis Beratungsgespräch zu vereinbaren. Haben Sie keine Scheu, unsere Berater helfen Ihnen gerne weiter, auch wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob Sie einen Lift kaufen möchten. Viel Erfolg bei Ihrer Informationssuche und einer erfolgreichen Anschaffung eines Homelifts als Plattformlift, wünscht Ihnen Ihr Team vom Cibes Lift Deutschland.

Share
Kostenloses Infopaket anfordern.

Kostenloses Infopaket anfordern