Cibes - Homeliftpreis
Blogartikel

3 Dinge, die den Homeliftpreis beeinflussen

2021-01-02

Der Homeliftpreis ist für viele Menschen relevant. Viele Hausbauer möchten ihr neues Heim so komfortabel wie möglich gestalten. Wenn man schon viel Geld für den Bau des Eigenheims ausgibt, sollte auch alles passen, so die Devise. Der Kauf eines Lifts erscheint daher vielen als sinnvoll, bereitet man das Haus doch mit dieser Entscheidung bereits für die Zukunft vor. Denn mit einem Lift muss man sich um das Älterwerden und die damit verbundenen Probleme wie Treppensteigen keine Gedanken machen, hat man doch bereits eine Lösung dafür, den Homelift.

Doch nicht nur angehende Eigenheimbesitzer denken daran, einen Lift in ihr Haus integrieren zu wollen. Auch wenn man einen Unfall erlitten hat oder aus anderweitigen Gründen auf Barrierefreiheit angewiesen ist, erscheint der Einbau eines Lifts in das eigene Zuhause als Lösung.

Was auch immer die Gründe sein mögen, aufgrund dessen man den Kauf eines Liftes in Erwägung zieht, vielen bereitet eines Sorgen: Der Homeliftpreis. Die Investition in einen Lift wird oftmals gescheut, da man Angst hat, die Kosten eines Homeliftes könnten zu hoch sein. Viele Hausbauer können nicht einschätzen, was auf sie zukommt, und verwerfen daher die Idee eines eigenen Lifts, noch bevor sie sich mehr damit auseinandergesetzt haben, und verpassen deshalb die Chance auf die vielen Vorteile, die ein Homelift mit sich bringt.

Doch was kostet ein Homelift überhaupt? Der Preis eines Homelifts hängt von verschiedenen Faktoren ab, und muss somit nicht immens hoch sein. Von welchen Faktoren der Homeliftpreis abhängt und welche Vorteile die Investition hat, erfahren Sie in diesem Artikel.

 

HOLEN SIE SICH DAS GRATIS CIBES INFOPAKET!

 

 

Lift- und Installationskosten

Cibes- Installationskosten

Der erste Faktor, der eine maßgebliche Auswirkung auf den Homeliftpreis hat, sind die Kosten des Lifts an sich. Damit sind sowohl die Kosten des Liftmaterials gemeint, welche davon abhängen, wie der Lift gebaut ist und somit vom Anbieter, für den Sie sich entscheiden. Aber auch die anfallenden Kosten für die Installation spielen eine Rolle, den je länger und komplizierter der Einbau ist, desto mehr müssen sie dafür an Bauarbeiten zahlen.

Allerdings haben Sie durch die Wahl eines Homelifts schon einen grundsätzlichen Vorteil gegenüber Privataufzügen: Dadurch, dass Homelifte kleiner sind, sparen Sie sich Kosten und auch die Bauarbeiten verringern sich, denn es gibt kaum erforderliche Umbaumaßnahmen.

Wir bei Cibes wollten Lifte entwerfen, die erschwinglich sein sollen. Daher stellen wir Homelifte mit möglichst niedrigem Preis her. Ein Beispiel dafür ist der Cibes A4000. Doch warum sind unsere Homeliftpreise niedriger als die von anderen Anbietern? Unter anderem benötigen unsere Homelifte keine Liftgrube und auch keinen Maschinenraum, was die Baukosten senkt.

Außerdem handelt es sich bei unseren Liften um selbsttragende Konstruktionen, Sie müssen also keinen Liftschacht in Ihr Haus einbauen lassen, denn diesen liefern wir einfach mit. Dadurch reduziert sich die Dauer der Installation auf bis zu drei Tage und sie gestaltet sich deutlich günstiger. Sie müssen also keine Angst haben, dass Ihr Zuhause wochenlang zur staubigen Baustelle wird, selbst nicht bei einem nachträglichen Einbau.

Doch wie hoch sind eigentlich die Stromkosten, die ein privater Lift verursacht? So ein großes Gerät ist sicher teuer im Betrieb, so der Irrglaube vieler. Das stimmt allerdings nicht, zumindest nicht bei Cibes. Ein wichtiger Grund für die Kostengünstigkeit unserer Lifte ist unser neuartiges EcoSilent Antriebssystem.

Dieses sorgt nicht nur dafür, dass Sie Ihren Lift so leise wie möglich verwenden können, um die Ruhe Ihres Heim zu erhalten, es ist auch gut für Ihren Geldbeutel: Die Lifte mit diesem Antriebssystem können mit normalen Haushaltsstrom betrieben werden. Sie müssen also lediglich ein Kabel in die Steckdose stecken und brauchen nicht viele, verwirrende Anschlüsse.

Dadurch sind die Betriebskosten natürlich entsprechend gering: Durch das Energielabel A hat der Lift einen durchschnittlichen Energieverbrauch von nur 215 kWh/Jahr (bei zwei Halteebenen, einer Förderhöhe von 3,6 m und einer Nutzungshäufigkeit von 20 Fahrten pro Tag). Somit sind die Stromkosten sogar niedriger als bei einer modernen Waschmaschine. Eine sinnvolle Investition, die sich lohnt, nicht nur für Sie, sondern auch für die Umwelt.

 

Individuelle Wünsche

Cibes - Individuelle Farben

Ein weiterer Faktor, von dem der Homeliftpreis abhängt, sind die individuellen Anforderungen, die an ihn gestellt werden. Damit ist nicht nur die Anzahl der Halteebenen gemeint, die der Lift befahren soll. Dies trifft auch auf das Design des Lifts zu. Bei vielen Herstellern können Sie aus verschiedenen Materialien wählen, um den Lift so individuell wie möglich zu gestalten und an Ihre Wünsche und Ihr Zuhause anpassen zu können.

Für welches Liftdesign Sie sich entscheiden, hat Auswirkungen auf den Homeliftpreis. Eine Komplettverglasung sieht natürlich besonders edel aus, ist aber vermutlich teurer als einfache Wände. Dann muss man abwägen, was wichtiger ist: Das Design der Träume oder die Kostengünstigkeit. Wenn man sich allerdings gar nicht sicher ist, wie groß der Preisunterschied ist, fällt die Entscheidung schwer.

Wir bei Cibes bieten Ihnen ein spezielles Tool, mit dem Sie verschiedene Liftdesigns ausprobieren können: Den Cibes Lift Creator. Mit diesem können Sie unter anderem die Farbe der Schachtwände und des Glases und sogar der Ruftasten wählen. Es hilft Ihnen nicht nur dabei, zu testen, wie verschiedene Kombinationen miteinander aussehen würden. Wenn Sie fertig sind, können Sie ihr Design als Bild abspeichern oder sogar gleich ein Angebot anfordern, um zu sehen, wie viel Ihr Lift kosten würde.

Wartungskosten

Der dritte Grund, von dem die Liftkosten abhängen: Die Wartung. Es ist wichtig, einen Lift regelmäßig warten zu lassen. Denn nur so wird sichergestellt, dass er richtig funktioniert und von Ihnen und Ihren Familienmitgliedern gefahrlos verwendet werden kann. Durch die Wartungen sorgen Sie also für Ihre Sicherheit und wenn kleinere Schäden rechtzeitig erkannt werden, vermeiden Sie zusätzliche Kosten.

Wie oft der Lift gewartet werden sollte, hängt davon ab, wie oft er verwendet wird. So muss ein privater Homelift natürlich nicht so oft gewartet werden wie ein Personenaufzug in einem Kaufhaus, doch Regelmäßigkeit ist trotzdem wichtig. Der einfachste Weg, dafür zu sorgen, dass Sie daran denken, Ihren Lift regelmäßig warten zu lassen, ist ein Wartungsvertrag.

Von Vorteil ist es außerdem, Ihren Lift von Fachpersonal prüfen zu lassen, das geschult mit Liften Ihres Liftherstellers umgehen kann. Bei Cibes bieten wir Ihnen daher die Möglichkeit, einen Wartungsvertrag mit einem zertifizierten Cibes-Fachhändler abzuschließen. Diese verfügen über die richtige technische Ausbildung und sind auf unsere Lifttechnologie spezialisiert, sodass Sie keine Angst vor Fehlern bei der Wartung haben brauchen.

Unser Cibes Fachhändler wird Ihnen nicht nur einen Vertrag anbieten, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, sondern auch Aufzeichnungen über die Kundendienstbesuche führen. Außerdem wird er Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um den Kundendienst oder den Support sein. Bei uns sind Sie also vom Kauf bis zur Wartung gut aufgehoben. So fällt die Wartung leicht!

Von diesen drei Faktoren hängen also die Kosten eines Homelifts ab: den Materialkosten, Individualisierungen und Wartungskosten. Nun da Sie mehr über den Homeliftpreis informiert sind, fällt Ihre Entscheidung vermutlich leichter. Sie sind sich noch nicht sicher, ob Sie Sich einen Lift zulegen möchten? Wenn sie noch unsicher sind, können Sie im Folgenden etwas über die Vorteile der Investition in einen Homelift erfahren, sodass Ihnen der Beschluss hoffentlich leichter von der Hand geht.

 

HOLEN SIE SICH DAS GRATIS CIBES INFOPAKET!

 

 

Die Vorteile einer homelift investition

Barrierefreiheit

Cibes - Barrierefreiheit - Homelifpreis

Wenn Sie in einen Lift investieren, sorgen Sie dafür, dass Ihr Zuhause für Alle begehbar ist. Sei es für Rollstuhlfahrer, die in eine andere Ebene möchten, oder Menschen, die Krücken brauchen, die Treppen stellen plötzlich kein Problem mehr da. Hinzu kommt, dass auch ältere Menschen kein Problem mehr darin sehen, in ein anderes Stockwerk zu gelangen, denn durch den Homelift müssen Sie keine Treppen mehr steigen. Barrierefreiheit stellt also einen Gewinn für Alle dar, der den Homeliftpreis wert ist.

 

Wertsteigerung Ihrer Immobilie

Cibes - Wertsteigerung - Homeliftpreis

Durch die Investition in einen Homelift sorgen Sie nicht bloß dafür, dass Ihr Heim barrierefrei wird, sondern Sie erhöhen gleichzeitig auch den Wert Ihrer Immobilie. Wenn Sie Ihr Zuhause also eines Tages vermieten oder verkaufen möchten, erhalten Sie mehr dafür, denn ein Lift hat viele Vorteile und erhöht somit den Marktwert. Der Homeliftpreis spielt also eine Rolle beim Verkaufspreis.

 

Für alle Generationen

Cibes - Generationen

Einen Lift zu besitzen stellt einen Gewinn für alle Mitglieder Ihrer Familie dar. Er erleichtert jeder Generation den Alltag. Von einem Homelift profitieren nicht nur ältere Familienmitglieder, die aufgrund körperlicher Beschwerden Probleme haben, die vielen Treppenstufen zu bewältigen. Nein, auch kleine Kinder, die es noch nicht schaffen, die Treppe alleine und gefahrlos zu erklimmen, manche Homelifte verwenden und so sicher von einem Stockwerk in das andere gelangen.

 

Hilfe beim Transport

Cibes - Transport - Homeliftpreis

Stellen Sie sich vor, Sie sind gerade aus dem Urlaub zurückgekehrt und ohnehin erschöpft von der Reise. In solchen Momenten erscheint das Hinauftragen der Koffer in ein oberes Stockwerk viel zu anstrengend. Doch das mühevolle Hinauftragen über Treppen können Sie sich sparen, wenn Sie einen Homelift haben, denn mit diesen können Sie solche schweren Dinge mit Leichtigkeit befördern.

Ein Lift ist jedoch nicht nur praktisch, wenn Sie verreisen. Auch für Mütter, die ihre Kinder hoch- und runtertragen müssen, stellt ein Lift eine wesentliche Erleichterung des Alltags da. Auch nach dem Einkaufen kann ein Lift Ihnen dabei behilflich sein, die Waren zu transportieren. Somit sparen Sie mit Homeliften in der Regel Energie.

 

Modernes Wohnen

Cibes - Modernes Wohnen - Homelifpreis

Neben all den praktischen Funktionen bietet ein Lift zu Hause auch ein edles Design und lässt ihr Heim modern wirken. Er zeigt, dass Sie mit der Zeit gehen und verleiht Ihrem Heim eine luxuriöse Erscheinung. Modernes Wohnen war noch nie so einfach.

Sie können Ihren Lift außerdem so gestalten, dass er zu Ihrer Inneneinrichtung und Ihrem Geschmack passt. Die Auswahlmöglichkeiten sind nahezu endlos und somit sorgen Sie dafür, dass er sich perfekt in Ihr Zuhause einfügt und stylisch aussieht. Sie entscheiden über das Design!

Diese genannten Vorteile sind nicht alle, die ein Homelift bietet, nur eine Auswahl davon. Wenn Sie sich jetzt sicher sind, dass Sie in einen Lift investieren möchten, allerdings noch nicht wissen, ob Sie den Homeliftpreis aufbringen können, gibt es Anlaufstellen, an die Sie sich wenden können. Unter anderem gibt es neben einigen staatlichen und institutionellen Programmen folgende Anlaufstellen:

Das KfW Programm “Altersgerecht Umbauen” bietet Ihnen Zuschüsse oder Darlehen

Pflegekasse: Manche Pflegebedürftige werden mit bis zu 4.000 Euro Zuschüssen unterstützt, solange sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

Möchten Sie noch mehr erfahren oder ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch? Scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren! Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch oder laden Sie sich hier unser Infopaket herunter:

 

HOLEN SIE SICH DAS GRATIS CIBES INFOPAKET!

 

Share
Kostenloses Infopaket anfordern.

Kostenloses Infopaket anfordern