6 Tipps für einen energieeffizienten Haushalt
Published on 2022-06-28Das Thema Energieeffizienz ist für viele Hausbesitzer von Bedeutung, da die Stromrechnungen rasant steigen. Deshalb wird es immer wichtiger, energieeffiziente Lösungen für Ihr Zuhause zu wählen. In diesem Blog stellen wir Ihnen 6 einfach umzusetzende Energieeffizienz-Tipps für Ihr Zuhause vor.
Durch einen bewussten und sparsamen Umgang mit den Energieressourcen lassen sich die Kosten senken. Gerade für den Klimaschutz spielt Energieeffizienz eine sehr wichtige Rolle, denn die eingesparte Energie muss gar nicht erst erzeugt werden. Wir alle werden im Alltag mit Themen wie Energieverbrauch und Klimaschutz konfrontiert und immer mehr Hausbesitzer und Architekten fordern nachhaltige Technologien.
6 Tipps, um Ihre Energiekosten zu senken
#1 – Ist Ihr Kühlschrank zu kalt eingestellt?
Stellen Sie die Temperatur Ihres Kühlschranks um 1 Grad höher, um Energie zu sparen. In vielen Haushalten ist der Kühlschrank zu kalt eingestellt. 7 Grad Celsius reichen aus, um Lebensmittel frisch zu halten. Vor allem, wenn Sie die Lebensmittel im Kühlschrank richtig lagern. Laut Klimafonds spart man so 5 Euro pro Jahr. (Entspricht ca. 9 kg CO2).
#Nr. 2 – Waschen Sie mit der richtigen Temperatur?
Mehr als drei Viertel der Energie, die bei einem Waschgang verbraucht wird, fließt in die Erwärmung des Wassers. Wenn Sie nur zwei Mal pro Woche bei 30 °C statt bei 60 °C waschen, vermeiden Sie eine Menge CO2-Emissionen. Wenn Sie die Waschtemperatur von 60 °C auf 30 °C senken, benötigen Sie nur noch ein Drittel des Stroms und können laut Utopia 40 Euro pro Jahr sparen.
#Nr. 3 – Tauen Sie Ihren Gefrierschrank regelmäßig ab
Gefrorene Kühl- oder Gefrierschränke benötigen mehr Energie, um den Innenraum auf die gewünschte Temperatur abzukühlen. Laut Lidl verlängert regelmäßiges Abtauen von Kühl- und Gefrierschränken nicht nur die Lebensdauer der Geräte und schafft mehr Stauraum – es hilft auch, viel Energie zu sparen.
#Nr. 4 – Sollten Sie mit Umluft backen?
Angenommen Sie benutzen einmal in der Woche Ihren Backofen und backen mit Umluft statt mit Ober-/Unterhitze, hierbei können Sie eine niedrigere Temperatur und gleichzeitig mehrere Ebenen in Ihrem Ofen verwenden. Laut Klimafonds sparen Sie so 18 Euro pro Jahr (entspricht ca. 31 kg CO2).
#5 – Schalten Sie Ihren Router aus
Im Durchschnitt verbraucht ein Router im Leerlauf etwa 10 Watt Strom. In einem Jahr kann allein der Router Stromkosten von bis zu 26 Euro verursachen. Grund genug, auf den Stromverbrauch zu achten und zu schauen, wie Sie ihn reduzieren können, um Ihren Haushalt energieeffizienter zu machen. Oft ist die Deaktivierung von Wlan-Routern per Zeitschaltuhr möglich. Auch durch das Ausschalten von PCs und Notebooks lässt sich laut DSL Regional eine Menge Strom sparen.
#6 – Machen Sie Ihr Zuhause komfortabler mit einem EcoSilent-Aufzug
Bei Cibes Lift Group kümmern wir uns um Sie und um unseren Planeten!
Die Ingenieure der Cibes Lift Group haben das wahrscheinlich leiseste und energieeffizienteste Antriebssystem für schraubengetriebene Aufzüge der Welt entwickelt. Die nachhaltige Technologie des EcoSilent-Antriebssystems wurde von der Ruhe der schwedischen Natur inspiriert und erzeugt weniger Reibung, Geräusche und Verschleiß als andere schraubenbetriebene Systeme.
Dieses System ist eine gute Investition für Ihr Gebäude, aber auch für die Umwelt. Das energieeffiziente Antriebssystem trägt das Energielabel A und verbraucht nur etwa 215 kWh pro Jahr, das ist weniger als eine moderne Waschmaschine. Ein mit EcoSilent ausgestatteter Aufzug verbraucht etwa 45 % weniger Strom als ein Aufzug ohne dieses System. Der Motor ist leistungsstärker, läuft aber mit einer niedrigeren Geschwindigkeit, und die Hubspindel hat eine dreimal höhere Steigung und gleichmäßige Schraubverbindungen für eine sanfte, komfortable und praktisch geräuschlose Fahrt. Wir möchten, dass Sie den Komfort Ihres Lifts Tag und Nacht genießen können, ohne Ihre Familie zu wecken, und dank des EcoSilent-Antriebssystems können Sie das auch.
Wenn Sie weitere Blog-Artikel wie diesen lesen möchten, besuchen Sie unseren Blog-Bereich. Für weitere Informationen über Cibes-Aufzugsprodukte besuchen Sie bitte unsere Website oder kontaktieren Sie uns über das untenstehende Kontaktformular.